Die Sonne verabschiedete sich langsam hinter dem Horizont und ein paar einzelne, kleine Regentropfen fielen aus den rosa gefärbten Wolken, welche an diesem Abend des 3. Novembers über dem Zürcher Flughafen hingen. Die letzten Sonnenstrahlen spiegelten sich auf dem nassen Tarmac und eine Edelweissmaschine rollte an ihren Standplatz bei der Zuschauerterrasse, als sich unser stattlich grosser Vorstandstrupp inkl. Anhang für ein Gruppenfoto auf ebendieser einfand.
Die Sicherheitskontrolle bereits erfolgreich hinter uns gebracht, begrüsste uns alsbald auch schon der Guide vom Flughafen Besuchercenter, welcher uns auf die Extra-Rundfahrt auf das Flughafengelände begleitete und viel Wissenswertes über die Fliegerei berichten konnte. Uns erwartete am Fusse der Zuschauerterrasse ein komfortabler Reisecar der Flughafen Zürich AG, der uns für die nächste Stunde kreuz und quer über das Flughafengelände chauffierte: Zweimal ums Dock E, ein Halt entlang der Piste 14-32, querfeldein durchs Naturschutzgebiet, vorbei am Hangar der REGA und der Fracht und natürlich vorbei an der BZ Ost.
Flieger, soweit das Auge reichte: Solche, die von einer langen Reise zurückkehrten, solche, die mit dem Pushback vom Gate zurückgestossen wurden und sich danach auf den Weg zur Startbahn machten. Solche, die für ihre nächsten Passagiere am Gate bereit standen aber auch solche, welche ohne ihre Triebwerke auf Abstellplätzen standen und auf Ersatzteile warteten. Beim provisorischen Pistenkreuz gab es einen Stopp, so dass wir aussteigen und ein bisschen Kerosin von den startenden Flieger schnuppern durften, welche in den zwischenzeitlich bereits dunklen Zürcher Nachthimmel entschwanden.
Beim Tor 140 angekommen, endete unsere Rundfahrt. Eine Drehtüre und wenige Schritte später trafen wir dann auch schon bei unserem nächsten Programmpunkt, dem Abendessen, ein. Die Restaurant-Crew vom Runway 34 begrüsste uns mit einem kleinen Apéro und einem schön gedeckten Tisch. Mit Blick auf den Flughafen Zürich genossen wir ein schmackhaftes 3-Gang-Menue, welches Manuela für uns ausgesucht hatte. In geselliger Runde und bei guten Gesprächen liessen wir den Abend ausklingen. Ein grosses Dankeschön an Manuela, welche diesen tollen Abend für uns organisiert hat.