Auf den Sonntag, 22. Oktober lud der ESV Rätia zur diesjährigen SVSE-Sternwanderung ins schöne Dorf Malans ein. Drei unterschiedlich lange Wanderungen wurden angeboten um zum Treffpunkt in Malans zu gelangen. Da ich befürchtete, dass auf die Ausschreibung auf unserer Homepage und im Soldaneller nicht viele der Einladung folgen würden, machte ich ein Mail an einige Clubkameraden was dann doch zur Folge hatte, dass sich acht Clubmitglieder bei Rahel meldeten so, dass sie dieselben beim organisierenden Club melden konnte.
Leider musste sich Ruedi Keller wieder abmelden, da er einen gröberen Sturz beim Biken hatte, was einen Spitalaufenthalt zur folge hatte. Recht gute Besserung auch im Nachhinein. So trafen sich am Sonntagmorgen im HB Zürich, Hans und Rafaela, Elisabeth Fries mit Freundin Monika und Martha und ich um mit dem Zug Richtung Sargans los zu fahren. Mit einer leichten Verspätung verliessen wir die Limmatstadt in der Hoffnung, dass der Anschlusszug in Sargans warten würde, was dann auch geschah. Also umsteigen in Sargans und weiter mit der S Bahn bis Maienfeld. Hier trafen wir dann noch die letzten Soldaneller, Rita und Romano Gees. Wir waren nicht die einzigen die die Route 1 für unsere Wanderung ausgewählt hatten, 1 ½ Std. durch die Rebberge der Bündner Herrschaft. Ca. 30 bis 40 Wanderfreudige, jüngere aber meist ältere Jahrgänge von div. Eisenbahnervereinen machten sich nach einer kurzen Begrüssung durch den Wanderleiter auf den Weg. Natürlich wurde schon heftig über dies und das diskutiert und geplaudert. Zuerst dem Mulbach entlang bevor wir das Weinanbaugebiet «Eichholz» erreichten. Die Traubenwaren abgeerntet aber die Blätter leuchteten golden in der schönen Herbstsonne.
Nach ca. 40 Min. erreichten wir das schön angelegte Naturschutzgebiet «Siechenstuda». Hier tummeln sich jetzt verschiedene kleine Lebewesen in schöner Umgebung. Vor über 100 Jahren wurden die Aussätzigen und unheilbar Kranken hierher abgeschoben, einfach weg aus den Dörfern um noch grösseres Unheil zu vermeiden! Nach einer kurzen Pause machten wir uns auf den Weiterweg über die «Selfirüfi» um alsdann wieder durch schönen Rebberg zu wandern. Etwas weiter oben grüsste noch das Dorf Jenins. Nach ca. 1 ½ Wanderstunden war der Treffpunkt Malans erreicht, wo in der Mehrzweckhalle «Eschergut» der ESV Rätia mit feiner Hirschwurst, Risotto, Salatbuffet und Getränken, aufwartete. Bald traf man den einten oder anderen Kameraden aus früheren, gemeinsamen SVSE-Touren und manche Erlebnisse wurden wieder aufgefrischt. Obwohl meist ältere Jahrgänge diesen SVSE-Anlass besuchen ist es schön, dass es ihn noch gibt! Dass dem so ist hat der ESC Soldanella einiges dazu beigetragen!
Um ca. 15.00 Uhr machten wir uns auf den Weg zum nahe gelegenen RhB Bahnhof Malans um die Heimreise ins Unterland anzutreten. Ein schöner und gemütlicher Tag ging langsam zu ende und so freuen wir uns auf die nächste SVSE-Sternwanderung 2024 am 20. Oktober im Raum Emmen. Datum bereits reservieren!